Landrat Thomas Will in Gernsheim

Zum Politischen Aschermittwoch mit Heringsessen hatte die SPD Gernsheim eingeladen in die Gaststätte Schubert mit unseren Landrat und SPD-Unterbezirksvorsitzenden Thomas Will als Gastredner. Die Veranstaltung fand mit über 30 Gästen eine gute Resonanz, waren doch die letzten Fastnachtstage überschattet von den dramatischen Ereignissen in Hanau und im nordhessischen Volkmarsen.Thomas Will nahm in seiner Rede erst gar nicht den politischen Gegner ins Visier, sondern wies auf die grundsätzlichen Veränderungen in unserer Gesellschaft hin, mit zunehmender Verrohung und Respektlosigkeit gegenüber Andersdenkenden. „Es beginnt mit der Sprache“, die da von Rechtsaußen eingeführt wurde.

In Kreistagssitzungen könnte das jeder einmal miterleben, wie sehr der zivilisierte Umgang von Rechtsaußen mit Füßen getreten wird. Und nach den Worten folgen die Taten. Dem müssen die demokratischen Kräfte entschlossen entgegentreten, Geschichte darf sich nicht wiederholen. Thomas Will appellierte eindringlich an seine Zuhörer, sich allen Kräften entgegenzustellen, die unserer Demokratie Schaden zufügen wollen. Damit verwies er auch auf die Vorfälle im Thüringer Landtag, wo die AfD ihr Spiel trieb.

Eine gute Nachricht hatte der Landrat auch im Gepäck. Für die an die Grenze ihrer Aufnahmefähigkeit stoßende Peter-Schöffer-Schule ist eine Lösung in Sicht. In Verhandlungen mit der Stadt wurde man sich weitgehend darüber einig, die Schillerschule als räumliche Erweiterung der Peter-Schöffer-Schule anzugliedern.

Auch Roland Kramer konnte von einer freudigen Entwicklung berichten, er als „alter Zausel“ wird demnächst das Zepter weiterreichen können an die nächste Generation. Mit Noah Schollmeier stellt er seinen möglichen Nachfolger als Vorsitzender der Gernsheimer SPD vor, wenn dieser denn bei der Jahreshauptversammlung im April gewählt wird. Zunächst wollen die beiden als „Doppelspitze“ zusammenarbeiten, um einen nahtlosen Übergang hinzubekommen und um Noah noch genügend Zeit zu belassen, die er für sein Studium braucht.