GERNSHEIM, 19. Juni 2020. Der bekannte Gernsheimer Entertainer Alexander Wehrum mit Sängerin Silke Vorrath erfreuten am Freitagnachmittag die Bewohner des Seniorenhauses Rheinaue mit alten, bekannten Schlagern aus den 50er und 60er Jahren. „Mit siebzehn hat man noch Träume“ oder „Ich will keine Schokolade, ich will lieber einen Mann“ waren gern gehörte Titel. Der mit viel Applaus bedachte Auftritt fand im Park des Hauses Rheinaue statt. Die begeisterten Seniorinnen und Senioren konnten den beschwingten Auftritt im Park selbst oder auch von den Balkonen der Seniorenresidenz verfolgen.
Ermöglicht wurde dieser Auftritt durch ein sogenanntes „Herzprojekt“ der SPD Gernsheim, die sich in Zeiten der seelischen, kulturellen und menschlichen Vereinsamung, ausgelöst durch die strengen Beschränkungen zum Schutz vor dem Covid-19-Virus, mehrere Herzprojekte vorgenommen hat. Profitieren sollen von diesen Projekten vor allem die Gruppen, die am meisten von den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie betroffen sind, unsere Senioren und Seniorinnen sowie die Kinder. Der Auftakt der Herzprojekte war nun der Auftritt von Alexander Wehrum und Sängerin Silke Vorrath bei den Seniorinnen und Senioren des Hauses Rheinaue. Dort wird es am 24. Juli einen weiteren Auftritt mit Alexander Wehrum und am 14. August einen Auftritt mit Andreas Mönk, dem Leiter der Big-Band des Gymnasiums Gernsheim, geben. In den Sommerferien sind auch sieben Veranstaltungstage für Kinder und Jugendliche geplant, wie der Vorsitzende der SPD Gernsheim, Roland Kramer, berichtete.