Die rote Ape steht heute am Gernsheimer Badesee. Unser „Kiesloch“ war im Sommer in aller Munde und ein heiß diskutiertes Thema. Die Zustände, die im Sommer herrschten, dürfen sich nicht wiederholen. Die Stadtverwaltung reagierte damals schnell, zukünftig müssen aber weitere Lösungen gefunden werden.
Wir möchten die Zukunft der Naherholung auf den Prüfstand stellen! Unser Kiesloch braucht kurzfristig mehr Investitionen. Wir möchten, dass der Badesee wieder mehr zum Verweilen einlädt. Dazu gehören ordentliche Sanitäranlagen, einen sauberer Strandbereich und vor allem ein geringer Algenbewuchs.
Langfristig möchten wir geprüft wissen, wie die Gestaltung eines neuen Baggersees aussehen könnte. Die Wiese hinter dem Schäferhundverein befindet sich im städtischen Besitz. Der Boden ist sehr reich an Erden und Kiesen, die profitabel abgebaut werden können. Die unmittelbare Nähe zum Rhein ermöglicht einen Abtransport per Schiff, was den innerstädtischen LKW-Verkehr weitestgehend gegen 0 halten würde.
Ein größerer Baggersee, ähnlich wie dem Eicher oder Riedsee, würde den Gernsheimerinnen und Gernsheimern eine große Bandbreite an Wassersport- und Naherholungsmöglichkeiten bieten. Autofahrten zu anderen größeren Seen im Umkreis würden sich erübrigen.
Dieses Projekt ist allerdings nicht in unter 10 bis 15 Jahren zu realisieren, deswegen brauchen wir kurzfristige und sinnvolle Lösungen für unsere bestehenden Naherholungsmöglichkeiten, dürfen aber trotzdem die Visionen und den Weitblick für zukünftige Lösungen nicht verlieren.