Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde!
heute lest Ihr den ersten Mitgliederbrief den ich, Noah, Euch „ganz allein“ schreibe.
Zwei Jahre sind schnell vorüber gegangen, in denen ich gemeinsam mit Roland als Vorsitzender die Geschicke des Ortsvereins Gernsheim leiten durfte.
Ich habe sehr viel gelernt und fühle mich bereit für die neue Herausforderung, die jetzt vor mir, aber auch vor dem ganzen Ortsverein liegt. Denn eines ist wichtig zu betonen: Als junger Mensch, dessen Studium sich auf der Zielgerade befindet und der sich gerade erst sein Leben aufbaut, habt Ihr einen „ganz neuen“ Vorsitzenden.
Den Aufwand, die Zeit und die rund-um-die-Uhr-Bereitschaft, die Roland die vergangenen zehn Jahre gelebt hat, kann ich allein nicht leisten. Deshalb bin ich auch froh, dass ich ein tolles Team um mich habe, dass mir in der Vorstandsarbeit Aufgaben abnimmt und mir den Rücken freihält.
Ich bin zuversichtlich, dass wir die kommenden Aufgaben, die uns bevorstehen, als Team meistern werden und die erfolgreiche Arbeit der SPD Gernsheim, die Roland eingeschlagen hat, auch fortsetzen werden.
Um Rolands enorme und außergewöhnliche Arbeit, die er für unsere SPD geleistet hat, angemessen zu würdigen, haben wir Ihn mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet.
Die Medaille würdigt Menschen in unserer Partei, die sich in besonderer Weise um die SPD, aber auch unsere Werte, verdient gemacht haben. Für uns war klar, dass es keinen besseren Preisträger geben kann als Roland.
Unsere Jahreshauptversammlung, die wir coronabedingt verschieben mussten, war der passende Rahmen für Rolands Ehrung. Als Überraschung hatten wir Melanie Wegling als Laudatorin gewinnen können. Das Beste: Roland hat von allem nichts geahnt und war sichtlich überrascht – das Geheimhalten hat sich gelohnt, denn: in den letzten Jahren habe ich Roland noch nie sprachlos gesehen 😊
Der Ortsverein Gernsheim dankt Dir, lieber Roland, ganz, ganz herzlich für deine geleistete Arbeit und wir sind froh zu wissen, dass Du uns als Magistrat und „gutes Gewissen“ noch jahrelang erhalten bleiben wirst – wenn auch nicht mehr in der ersten Reihe.
Im Zuge der Jahreshauptversammlung fand auch die Wahl des neuen Vorstandes statt. Ich bedanke mich herzlich für ein einstimmiges Ergebnis bei der Wahl zum neuen Vorsitzenden.
Das Team wird komplettiert durch: Astrid Engelke, Achim Jirele, Heinz Bayer, Rolf Thumm, Rosi Kade, Harald von Haza-Radlitz, Ramona Fletterich, Andreas Zimmermann, Christiane Goetz, Lara-Marie Moser, Julia Galley und Silvia Draut.
Allen Gewählten meine herzlichen Glückwünsche! Ich freue mich auf die kommende Zeit.
Neben Vorstandswahlen waren wir seit dem letzten Mitgliederbrief wieder aktiv. Im Haus Rheinaue durften wir mit Andreas Mönk wieder ein tolles Konzert veranstalten, das nächste ist auch schon geplant: am 5. August mit Swen Poth!
Zwischendurch lebt auch wieder das Musikcafé auf, das am 1. Juni im Haus Rheinaue wieder stattfand — danke an unsere AsF für Ihren Einsatz!
Die kommenden Wochen gehen die Veranstaltungen auch weiter, anbei findet Ihr die Einladung zu unserer Radtour am 11. Juni, die von Heinz Bayer und Astrid Engelke organisiert wurde. Wir freuen uns sehr, wenn wir Euch begrüßen dürfen!
Einen weiteren Überblick über die kommenden Termine habe ich Euch als Auflistung beigefügt. Bitte beachtet, dass Termine sich noch kurzfristig ändern können — wir informieren aber rechtzeitig über unsere Website oder per Mitgliederbrief.
Ich wünsche uns und Euch in diesen schwierigen Zeiten alles Gute und hoffe, dass alle gesund und munter bleiben. Die Zuversicht sollten wir gerade jetzt nicht verlieren.
Mit solidarischen Grüßen,
Noah Schollmeier