
Beatrix Moser
Dein Beruf?
Gelernte Arzthelferin, die sich nach ein paar Jahren zur Kaufmännischen Angestellten hat ausbilden lassen und für ein Geldinstitut tätig war. Ein weitere wichtige Tätigkeit war meine Mitarbeit im elterlichen Betrieb.
Wie verbringst Du deine Freizeit am liebsten?
Mit meiner Familie und meinen Tieren. Ich treffe mich gerne mit Freunden und bin begeisterter Fastnachter. Von meine Partei, der SPD und der Bürgerinitiative Bi8 lasse ich mich gerne in Anspruch nehmen.
Was gefällt Dir an Gernsheim besonders?
Gernsheim ist ein Städtchen mit Herz, hier ziehen mich der Rhein, Maria Einsiedel, der Wald und die Auenlandschaft besonders an. Ich bin hier aufgewachsen und möchte nichts davon missen.
Wie möchtest Du Gernsheim in den kommenden 5 Jahren voranbringen?
Mehr Engagement in unsere Zukunft, – die Kinder- und Jugendförderung stecken. Lärmschutz und Verkehrsinfrastruktur müssen unserer stark wachsenden Stadt angepasst werden.
Wo hat Gernsheim noch mehr Chancen?
Gernsheim bietet noch viel Potenzial für die Kinder- und Jugendförderung. Insbesondere ein Familienzentrum und eine gut angelegte Jugendarbeit würden unsere Stadt guttun.
Was bedeutet Politik und wie möchtest Du Politik machen?
Mit offen Augen, Ohren und viel Herz unser Städtchen beobachten, auch unangenehme Dinge erfassen, nicht wegschauen, um gemeinsam mit unseren Bürgern unser Städtchen zu gestalten.
Was ist für Dich ein Tabu in der Politik?
Wegschauen, meckern ohne alternative Lösungen zu bieten; anderer Ideen, als die Seinen verkaufen und nicht gemeinsam für etwas Wichtiges einzustehen.
Was hat die Gernsheimer Politik in den letzten Jahren versäumt?
Den Bedürfnissen der Gernsheimer Bürger gerecht zu werden. Nötige Sozialleistungen für die Bürger wurden nicht erbracht, das Geld der Bürger wurde zu wenig für diese ausgegeben.
„Gernsheim gemeinsam gestalten“, was bedeutet das für Dich?
Das bedeutet für mich für Politik mit und für unsere Bürger zu machen!
Steckbrief als PDF.