Noah Schollmeier

Privat

Hauptstraße 18

64579 Gernsheim-Allmendfeld
06258 905926

Dein Beruf?

Ich studiere im 5. Semester Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität in Frankfurt.

 

Wie verbringst Du deine Freizeit am liebsten?

Am liebsten bin ich mit meiner Freundin in der Welt unterwegs, lese Bücher von Sebastian Fitzek und koche so oft ich kann.

 

Was gefällt Dir an Gernsheim besonders?

Das Miteinander. Man kennt sich und man hilft sich, das schätze ich besonders an unserer Schöfferstadt.

 

Wie möchtest Du Gernsheim in den kommenden 5 Jahren voranbringen?

Mit einer mutigen, sozialen und gerechten Politik, die klug investiert und Chancen nutzt, statt sie verstreichen zu lassen.

 

Wo hat Gernsheim noch mehr Chancen?

Gernsheim bietet viele ungenutzte Chancen für die Kinder- und Jugendförderung. Insbesondere ein Familienzentrum und eine ausgebaute Jugendarbeit würden unsere Stadt noch attraktiver für junge Familien machen.

 

Was bedeutet Politik für Dich?

Gestalten! Politik bietet uns den Spielraum unser Land, aber auch unsere Stadt voranzubringen.

 

Wie möchtest Du Politik machen?

Ich möchte eine offene und ehrliche Politik machen, die ein offenes Ohr für die Menschen hat, sie ernst nimmt und dabei keine leeren Versprechungen macht. Für mich muss Kommunalpolitik bürgernah und lösungsorientiert sein, denn hier vor Ort lassen sich Probleme am effektivsten bewältigen.

 

Was ist für Dich ein Tabu in der Politik?

Leere Versprechungen, Populismus und Unehrlichkeit. Drei Dinge, die meistens Hand in Hand gehen und für mich Gründe für ein fehlendes Vertrauen in die Politik, auch auf kommunaler Ebene, sind. Es wird Zeit für frischen Wind und unverbrauchte Figuren, die unsere Politik vor Ort neugestalten.

 

Was hat die Gernsheimer Politik in den letzten Jahren versäumt?

Es wurden viele gute und sinnvolle Dinge vorangebracht, aber gerade und vor allem im Sozialen sehe ich Defizite. Jugendarbeit, Angebote für junge Familien, aber auch für Senior:innen fehlen mir. Noch ruht sich die Stadt zu sehr auf den Angeboten von engagierten Vereinen aus. Vielmehr braucht es aber ein vielfältiges und buntes Angebot der Stadt selbst, das möchte ich voranbringen!

 

„Gernsheim gemeinsam gestalten“, was bedeutet das für Dich?

Für mich braucht eine erfolgreiche und fruchtbare Politik nicht nur Bürgernähe und ein offenes Ohr, sondern auch die aktive Beteiligung der Bevölkerung. Mit unserer Bürgerumfrage „Wo drückt der Schuh?“ haben wir gezeigt, dass die Menschen in Gernsheim Ideen haben, jetzt müssen wir sie nur entwickeln. Und das gemeinsam!

 

Steckbrief als PDF.