Ramona Fletterich

Dein Beruf?

Ich habe mehr als 20 Jahre als Verkäuferin in einer Bäckerei in Gernsheim gearbeitet, heute bin ich Hausfrau.

 

Wie verbringst Du deine Freizeit am liebsten?

Lesen ist eines meiner Hobbys. Außerdem verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie, Freunden und meinem Hund.

 

Was gefällt Dir an Gernsheim besonders?

Für eine Stadt unserer Größe hat Gernsheim „alles“ – alle Schulformen, Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitgestaltung und natürlich unseren Rhein.

 

Wie möchtest Du Gernsheim in den kommenden 5 Jahren voranbringen?

Ich möchte auf die Bedürfnisse unserer Mitbürger und Mitbürgerinnen eingehen und diese in der politischen Diskussion mit den anderen demokratischen Parteien umsetzen.

 

Wo hat Gernsheim noch mehr Chancen?

Im Vorantreiben der Digitalisierung, bei einem „bedarfsgerechten“ Stadthaus, dass als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger da ist, im Kinder- und Jugendbereich und in der familienfreundlichen Gestaltung.

 

Was bedeutet Politik für Dich?

Nur wer sich politisch einbringt, kann auch mitgestalten.

 

Wie möchtest Du Politik machen?

Glaubwürdigkeit und Transparenz stehen für mich an erster Stelle.

 

Was ist für Dich ein Tabu in der Politik?

Populismus und Selbstzweck sind für mich Dinge, die in der Politik nichts zu suchen haben.

 

Was hat die Gernsheimer Politik in den letzten Jahren versäumt?

Kreativität und Bürgernähe sind mit Sicherheit keine Stärken der Verantwortlichen, sowohl in der Verwaltung als auch bei der politischen Mehrheit.

 

„Gernsheim gemeinsam gestalten“, was bedeutet das für Dich?

Soziale Verantwortung für alle Bürgerinnen und Bürger Gernsheims, in der Ausgewogenheit zwischen sozialen, ökonomischen und ökologischen Bedürfnissen.

 

Steckbrief als PDF.