
Rosemarie Kade
Dein Beruf?
Ich bin gelernte Verkäuferin, jetzt aber tätig als Kinderbetreuerin, was mir viel Freude bereitet, da ich gerne am und für die Menschen arbeite.
Wie verbringst Du deine Freizeit am liebsten?
Radwandern, tanzen und basteln sind meine Leidenschaften. Tanzen und basteln passen zu meiner weiteren Leidenschaft, dem Seniorencafé im Haus Rheinaue.
Was gefällt Dir an Gernsheim besonders?
Der Rhein und seine wunderschöne Auenlandschaft begeistern mich. Die Menschen in Gernsheim kenne und schätze ich, was mir Kraft für meine politische Arbeit gibt.
Wie möchtest Du Gernsheim in den kommenden 5 Jahren voranbringen?
Das Seniorencafé im Haus Rheinaue soll für mich erst der Anfang sein. Dieses bestehende Angebot möchte ich erweitert auf alle Gernsheimer Seniorinnen und Senioren sehen und dafür sorgen, dass Seniorenarbeit einen wichtigen politischen Stellenwert einnimmt.
Wo hat Gernsheim noch mehr Chancen?
Gernsheim kann die Bereiche Kinder- und Seniorenarbeit aufwerten, indem die politischen Gremien einen Jugend- und Seniorenbeirat einrichten. Gernsheim sollte sich zu einer lebendigen Kleinstadt mit Herz und Bürgernähe entwickeln.
Was bedeutet Politik für Dich?
Politik bedeutet für mich zuhören, aufnehme und dafür eintreten wollen. Mein Handeln muss dem Wohl der Gernsheimer Bürgerinnen und Bürger dienen.
Wie möchtest Du Politik machen?
Mit einer vorausschauend und alle Generationen mit ins Boot nehmend.
Was ist für Dich ein Tabu in der Politik?
Unehrlichkeit.
Was hat die Gernsheimer Politik in den letzten Jahren versäumt?
Die Angebote in der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen, aber auch für Seniorinnen und Senioren wurden für mich zu sehr vernachlässigt.
„Gernsheim gemeinsam gestalten“, was bedeutet das für Dich?
Mit allen Generationen eine zukunftsweisende Politik zu gestalten.
Steckbrief als PDF.