Silvia Draut

Dein Beruf?

Absolviert habe ich eine Ausbildung an der Finanzschule in Rotenburg, zuletzt war ich in der Betriebsprüfung tätig.

 

Wie verbringst Du deine Freizeit am liebsten?

Am liebsten treffe ich meine Familie, spiele mit meinen Enkelkindern. Ich reise gerne und lese sehr viel. Ich liebe Fastnacht und treffe mich gerne mit Freunden und Freundinnen.

 

Was gefällt Dir an Gernsheim besonders?

Eine kleine Stadt mit Herz für alle Altersklassen.

 

Wie möchtest Du Gernsheim in den kommenden 5 Jahren voranbringen?

Es gibt viel zu tun, packen wir es an. Kinder- und Jugendförderung haben für mich einen großen Stellenwert. Mit einem Blick auf die Finanzen werde ich mich immer um den Haushalt kümmern.

 

Wo hat Gernsheim noch mehr Chancen?

Gernsheim hat viele Chancen, die noch erarbeitet werden müssen, in allen Bereichen des täglichen Lebens.

 

Was bedeutet Politik für Dich?

Die Möglichkeit eine Kleinstadt zu gestalten. Den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht werden.

   

Wie möchtest Du Politik machen?

Ich werde mich in allen Bereichen einbringen. Jeder hat es verdient, dass man sich für seine Belange einsetzt. Ich scheue den politischen Dialog nicht.

 

Was ist für Dich ein Tabu in der Politik?

Unehrlichkeit, Verschleierung und Polemik.

 

Was hat die Gernsheimer Politik in den letzten Jahren versäumt?

Es wurde vieles auf den Weg gebracht. Ich sehe vor allem im bezahlbarem Wohnraum ein großes Defizit. Es gibt viele großartige Vereine in Gernsheim, die man unterstützen sollte, weitere Freizeitangebote anbieten und vorhandene attraktiver gestalten.

 

„Gernsheim gemeinsam gestalten“, was bedeutet das für Dich?

Man muss die Bürger und Bürgerinnen mitnehmen, ihre Anliegen ernstnehmen. Nicht alles kann man verwirklichen, aber man kann das Mögliche tun.

 

Steckbrief als PDF.